
Es war eine Reise, dessen Bericht die Wahrnehmnung einer ganzen Landschaft verändert und eine Begeisterung für eine bis dahin unbekannt Gegend entfacht hat. Vor 230 Jahren ritten Wilhelm Heinrich Wackenroder und Ludwig Tieck in die Fränkische Schweiz. Sie machten sich 1793 zu Pfingsten von Erlangen auf den Weg in die Fränkische Schweiz.
Ihr Weg führte auf der siebentägigen Reise vom Walberla über Ebermannstadt, durch das Wiesenttal nach Tüchersfeld, Gößweinstein, nach Norden Richtung Waischenfeld, Hollfeld, Wonsees und nach Zwernitz und Sanspareil.
Weithin bekannt wurde die Reise durch die Schilderung ihrer »Pfingstreise« von 1793 durch die Fränkische Schweiz, den Frankenwald und das Fichtelgebirge.
Literatur:
Weblink:
Mit den Romantikern durch die Fränkische Schweiz - http://landschaften-in-deutschland.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen