Hinweis

Samstag, 22. Juni 2024

Die Uffizien in Florenz

Galleria degli Uffizi.jpg

Die Uffizien sind ein Museumskomplex in Florenz, darunter die Statuen- und Gemäldegalerie (ehemals Palazzo degli Uffizi), der Vasari-Korridor und die Palazzo Pitti-Sammlungen.

Die drei einheitlichen Galerien bilden für die Quantität und Qualität der Werke eines der wichtigsten Museen der Welt. Es gibt die bedeutendste Sammlung von Raffaello und Botticelli sowie grundlegende Werkgruppen von Giotto, Tiziano, Veronese, Tintoretto, Pontormo, Bronzino, Caravaggio, Dürer, Rubens und anderen.

Während sich im Pitti-Palast Gemälde des 16. und des Barocks (von Giorgione bis Tizian, von Ribera bis Van Dyck), aber auch aus dem Italienischen des 19. und 20. Jahrhunderts konzentriert, beherbergt der Vasari-Korridor nun einen Teil der Sammlung der Selbstporträts (über 1.700). , die bald in die Statuengalerie verschoben wird. Unter den anwesenden Selbstporträts sind die von Holbein, Rembrandt, Velázquez, Reynolds, David, Corot, Ingres, Delacroix, Sargent, Chagall und Ensor.

Die Statuengalerie beherbergt eine Sammlung von unschätzbaren Kunstwerken, die als Kernstück aus den Sammlungen der Medici stammt, die im Laufe der Jahrhunderte durch Vermächtnisse, Austausch und Spenden bereichert wurden, darunter eine grundlegende Gruppe religiöser Werke, die aus den Unterdrückungen von Klöstern und Klöstern stammen Klöster zwischen dem achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert.

Die Ausstellung ist in verschiedene Räume unterteilt, die in chronologischer Reihenfolge für Schulen und Stile eingerichtet wurden. Sie zeigt Werke aus dem 12. bis 18. Jahrhundert mit der weltweit besten Sammlung von Renaissance-Werken. Im Inneren befinden sich einige der größten Meisterwerke der Menschheit, die von Künstlern wie Cimabue bis Caravaggio, Giotto, Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raffael, Mantegna, Tizian, Parmigianino, Dürer, Rubens, Rembrandt, Canaletto geschaffen wurden und Sandro Botticelli. Von großem Wert ist auch die Sammlung antiker Statuen und vor allem die der Zeichnungen und Druckgrafiken, die im gleichnamigen Gabinetto aufbewahrt werden und eine der auffälligsten und wichtigsten der Welt sind.

Im Jahr 2016 verzeichnete es 2 010 631 Besucher und ist damit das vierthäufigste staatliche Museum in Italien, hinter dem Pantheon, dem archäologischen Rundgang des Kolosseums, dem Forum Romanum und dem Palatin und den archäologischen Ausgrabungen von Pompeji.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen