In seiner Jugend wurde er Profiboxer. Er hat nie Architektur studiert. Als Autodidakt eröffnete Andō 1969 in Ōsaka ein eigenes Atelier, das er »Tadao Andō Architect & Associates« nannte. Er ist zurzeit der wohl bekannteste Architekt Japans.
Seine preisgekrönte Architektur aus Sichtbeton schafft die spektakuläre Verbindung zwischen japanischer Tradition und zeitgenössischer Moderne. Andō hat dadurch eine vollkommen neuartige Ästhetik des Bauens entwickelt, bei der Beton, Holz, Licht, Raum und Natur in einer architektonisch bislang einzigartigen Art und Weise zusammenspielen.
In Japan sowie in Frankreich, Italien, Spanien, Deutschland und den Vereinigten Staaten hat er vielfach ausgezeichnete Privathäuser, Kirchen, Museen, Wohnanlagen und Kultureinrichtungen errichtet.
Der Star-Designer ist der einzige Architekt, der die vier renommiertesten Auszeichnungen seiner Zunft erhalten hat: den Pritzker-, Carlsberg- und Kyoto-Preis sowie den Praemium Imperiale.
Weblink:
Ando. Complete Works 1975-2012 von Philip Jodidio
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen