
Lovis Corinth starb am 17. Juli 1925. Lovis Corinth war ein deutscher Maler und neben Max Liebermann einer der führenden deutschen Impressionisten, dessen Bilder auch den Expressionismus beeinflussten.
Er studierte in Königsberg und München, dann in Antwerpen und Paris. 1902 ging er nach Berlin und wurde dort ein führendes Mitglied in der von Max Liebermann gegründeten "Secession".
Seine malerische Entwicklung reichte von akademisch geprägten Anfängen über mythologische-religiöse Themen bis hin zu sich immer mehr von Gegenstand lösenden Porträts und Landschaften.
Corinth schuf ein umfangreiches malerisches Werk. Zu seinem Spätwerk zählten ab 1900 auch jährlich angefertigte Selbstportraits.
1913 zeigte die "Berliner Secession" eine große Retrospektive. Lovis Corinth starb am 17. Juli 1925.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen